![]() ![]() |
||||
Arbeitssicherheit = Keine Arbeitsunfälle in Ihrem BetriebErreichen Sie Ihr Ziel: Null Arbeitsunfälle Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Dienstleister in Ihrem Unternehmen!Warum kann dieses Thema für Sie interessant sein ?Ein Unternehmen hat zu viele Arbeitsunfälle und möchte die Anzahl reduzieren. Dabei ist nur ein Teil der unsicheren Ereignisse in Ihrem Unternehmen als Betriebsunfall sichtbar. Anders gesagt sind die meldepflichtigen Arbeitsunfälle nur die Spitze des Eisbergs. Welchen Nutzen hat Ihr Unternehmen davon ?
Erhöhte Arbeitssicherheit für die Mitarbeiter.
Vermeidung von Unfällen, die den Bestand bzw. Ruf des Unternehmens(-standortes) in der Öffentlichkeit gefährden könnten. Verringerung der Beiträge zur Berufsgenossenschaft. Vermeiden von Folgekosten aus Arbeitsunfällen. Wie gehen wir als Berater vor ?Identifizieren des Problemumfangs und Kennenlernen des bestehenden Arbeitssicherheitsprogrammes. Die Ursachen von Arbeitsunfällen sind technischer Natur, finden sich in mangelhaften (Management)-systemen oder sind im Verhalten der Mitarbeiter bzw. in der Unternehmenskultur zu suchen (in den Medien "Menschliches Versagen " genannt). Um das Ziel Null Arbeitsunfälle zu erreichen, muss deshalb an allen drei Bereichen gearbeitet werden. Die Erfahrung zeigt, dass durch Verbesserung der Arbeitsmittel und durch Behördenauflagen die Bereiche Technik und System besser abgedeckt sind als der Bereich Verhalten der Mitarbeiter. Hier muss deshalb häufig der Hebel angestzt werden, um das Ziel Null Arbeitsunfälle zu erreichen. Auf einen Arbeitsunfall kommen ca. 100 unsichere Situationen. Durch das Erkennen und Vermeiden von unsicheren Situationen wird die Basis für die sichtbaren Arbeitsunfälle weggenommen. Wo erhalten Sie weitere Informationen ?Dr. Rudi Eder
|
|
|||
|